Aktuell
Coronavirus
Liebe Patienten,
Zu der derzeit grassierenden, sich ausbreitenden Erkrankung mit dem Coronavirus sind folgende Hinweise zu beachten:
Wenn Sie für sich den Verdacht haben, an einer Coronaviruserkrankung (COVID -19, leitet sich vom englischen Coronavirusdeasease 19 ab) erkrankt zu sein (Trockener Husten, hohes Fieber, Halsschmerzen), leiten Sie bitte für sich folgende Maßnahmen ein:
1. Gehen Sie bitte zunächst nirgendwo hin, sondern bleiben Sie bitte zu Hause.
2. Rufen Sie Ihren Hausarzt an.
3. Für die Erhärtung eines Verdachts braucht der Arzt Informationen. Halten Sie bitte folgende Informationen bereit: Wie hoch ist das Fieber? Seit wann haben Sie welche Krankheitssymptome genau? Sind sie in den letzten 3 Wochen gereist? Wenn ja wohin? Hatten Sie Kontakt zu jmd. , der verreist war? Oder hatten Sie oder eine Kontaktperson Karneval im Rheinland gefeiert?
4. In einer Hausarztpraxis ist derzeit keine Labortestung auf das Coronavirus möglich.
5. Der Hausarzt wird sich bei erhärtetem Verdacht mit dem Kreisgesundheitsamt in Verbindung setzen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auch sämtliche Kontaktpersonen in Ihrem Haushalt bitten , ,bis zur Klärung, zu Hause zu bleiben.
6. Entweder das Gesundheitsamt , und auch der Hausarzt wird sich dann mit Ihnen in Verbindung zum weiteren Vorgehen setzen. Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt eine Liste " sämtlicher "! Kontaktpersonen, von Ihnen zu erstellen.
7. Sie werden in einem Krankenhauslabor getestet ( Watteabstrich vom Rachen )
8. Medikamente werden , falls die Symptome ( wie in den meisten Fällen ) mild sind, Ihnen nach Hause geliefert.
9. Bitte haben Sie Verständnis für Punkt 1.
Bedenken Sie: Wenn auch nur 10 COVID 19 -erkrankte Personen in 10 versch. Dorstener Hausarztpraxen gehen, steht zu befürchten, dass diese, wie derzeit üblich, anschließend unter Quarantäne gestellt werden. Damit wäre die hausärztliche Versorgung in Dorsten faktisch nicht mehr vorhanden.
Ihr Praxisteam